Haustex - 9/25
Personalveränderungen in der Herbert Neumeyer-Unternehmensgruppe
Gleich auf drei zentralen Positionen in der Herbert Neumeyer-Unternehmensgruppe gibt es personelle Veränderungen. Carl-Christoph Held ist zum 1. September auf eigenen Wunsch als Vorsitzender der Geschäftsführung der Holding ausgeschieden und in die Geschäftsleitung der 3C Holding gewechselt. Er hat die Unternehmensgruppe in einer herausfordernden Zeit „mit großer Umsicht, hohem Einsatz und persönlicher Integrität geführt“, so die Gruppe. Bereits seit dem 1. August hat Dr. Henning Dammer den Vorsitz der Geschäftsführung der Herbert Neumeyer Holding und der FAN Frankenstolz inne. Der promovierte Wirtschaftsingenieur verfügt über langjährige internationale Führungserfahrung in der produzierenden Industrie. „Wir freuen uns sehr, mit Herrn Dr. Dammer eine profilierte Führungspersönlichkeit gewonnen zu haben, die mit profunder Fachkenntnis, hoher Motivation und großem Gestaltungswillen die Zukunft unserer Unternehmensgruppe gemeinsam mit dem Führungsteam aktiv gestalten wird“, so der Aufsichtsrat, Andreas Eule und Albert Franz.
Ebenfalls einen Wechsel gibt es an der Spitze von Centa-Star. Geschäftsführer Thomas Müller geht zum 31. Dezember 2025 in den Ruhestand. Er hat die Entwicklung von Centa-Star über viele Jahre entscheidend geprägt und ist „maßgeblich verantwortlich“ für die äußerst positive Entwicklung seit der Integration 2013, betont die Unternehmensgruppe. Zum 1. Januar 2026 übernimmt Markus Ertel, der seit vielen Jahren Heinrich Häussling führt, zusätzlich die Geschäftsführungsverantwortung für Centa-Star.
Und auch bei Frankenstolz verändert sich das Team. Zum 1. Oktober startet Florian Reith als Vertriebsleiter. In dieser Funktion soll er die Weiterentwicklung von Verbänden vorantreiben sowie den Ausbau von nationalen und internationalen Kundenbeziehungen verantworten. Er kommt von Rauch und gehörte bis Mai 2021 bereits zum Frankenstolz-Team.
Immer informiert bleiben:
Abonnieren Sie den Haustex-Newsletter