27.11.2025

Jysk Deutschland: Umsatzplus von 5 Prozent

Jysk Deutschland: Umsatzplus von 5 Prozent
Jysk Deutschland erzielt erneut einen Umsatzrekord. Wie das Unternehmen in seinem heute veröffentlichten Jahresbericht für das Geschäftsjahr 2025 vermeldet, erwirtschaftete es zwischen dem 1. September 2024 und dem 31. August 2025 einen Umsatz von 1,297 Milliarden Euro. Dies entspricht einem vergleichbaren Zuwachs von mehr als fünf Prozent zum Geschäftsjahr 2024. Insgesamt besuchten im Vergleich zum Vorjahr 1,7 Millionen zusätzliche Kunden die bundesweit mehr als 920 Stores sowie den Onlineshop und nahmen den B2B-Service wahr.
27.11.2025

Die deutsche Möbelindustrie begrüßt EUDR-Verschiebung

Die deutsche Möbelindustrie begrüßt EUDR-Verschiebung
Auf seiner gestrigen Sitzung hat das Europaparlament die Verschiebung und Vereinfachung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) beschlossen. Die deutsche Möbelindustrie begrüßt diese Entscheidung. „Damit sind die Abgeordneten unserer Forderung nachgekommen, den Zeitplan zu entzerren und den unzumutbaren bürokratischen Aufwand in der gesamten Wertschöpfungskette Holz und Möbel zu reduzieren“, sagt Jan Kurth, Geschäftsführer der Verbände der Deutschen Möbelindustrie. „Es ist eine richtige und notwendige Entscheidung, die wir sehr begrüßen und die den vielfachen Rufen nach Bürokratieabbau endlich einmal Taten folgen lässt.“
26.11.2025

Einrichtungspartnerring VME: 200 Gesellschafter vor Ort

Einrichtungspartnerring VME: 200 Gesellschafter vor Ort
Nach dem ersten Tag der VME-Tagung mit angeschlossener Neuheitenschau zieht der Einrichtungspartnerring VME ein positives Zwischenfazit. Rund 200 Gesellschafter folgten der Einladung nach Bielefeld, um sich über die aktuellen Arbeitsschwerpunkte im Einkauf und die damit verbundenen strategischen Entwicklungen zu informieren.
25.11.2025

Ada setzt auf die eigene Ausbildung

Ada setzt auf die eigene Ausbildung
Damit kein Fachkräftemangel die Produktion bremst, setzt Ada auf die eigene Ausbildung. Am Stammsitz in Anger wird die Ausbildung von Tapezierer:innen und Dekorateur:innen seit Jahren engagiert betrieben – und mit sichtbarem Erfolg. „Gute Fachkräfte im Handwerk sind heute schwer zu finden – gerade Tapezierer:innen gibt es nur mehr wenige. Deshalb setzen wir konsequent auf unsere eigene Ausbildung“, betont Markus Höllerbauer, Geschäftsführer am Standort Anger.
25.11.2025

Otto: Ewenstein für Opelt

Otto: Ewenstein für Opelt
Nach 35 Jahren in leitenden Funktionen innerhalb der Otto Group geht Marc Opelt Ende Februar 2026 in den Ruhestand. Er fungierte seit 2012 als Otto-Marketingvorstand und seit 2018 als Vorsitzender des Otto Bereichsvorstands. Diese Position übernimmt zum 1. März 2026 Dr. Boris Ewenstein.
24.11.2025

Brüder Schlau GmbH: Gläubigerversammlungen

Brüder Schlau GmbH: Gläubigerversammlungen
Anfang September musste die Brüder Schlau GmbH mit Sitz in Porta Westfalica Insolvenz ein Eigenregie anmelden. Betroffen davon ist unter anderem der Schlau-Großhandel, der die Hammer-Fachmärkte betreibt. Als Generalbevollmächtigter fungiert der Bielefelder Rechtsanwalt Yorck T. Streitbörger. Wie der „Westdeutsche Rundfunk“ berichtet, musste er in der vergangenen Woche vor dem Amtsgericht in „gleich 20 Gläubigerversammlungen ausloten, ob die Gläubiger Verkaufsplänen zustimmen“.
24.11.2025

Röwa stärkt Vertrieb in Österreich

Röwa stärkt Vertrieb in Österreich
Der Mössinger Betten- und Matratzenhersteller Röwa stärkt seine Betreuung des österreichischen Markts: Außendienstmitarbeiter Paulo Paincal, der seit mehreren Jahren erfolgreich die Region Bayern verantwortet, übernimmt nun zusätzlich dauerhaft die Betreuung der Fachhandelspartner in Österreich.
21.11.2025

M.O.W.: bereits über 450 Anmeldungen für 2026

M.O.W.: bereits über 450 Anmeldungen für 2026
Die Möbel-Leitmesse M.O.W. blickt optimistisch auf das Messejahr 2026. Vom 20. bis 24. September öffnet das Messezentrum Bad Salzuflen erneut seine Tore für Hersteller, Händler und Entscheider aus ganz Europa. Unter dem Motto „Wir bleiben optimistisch – auch 2026 strahlend gelb im Auftritt!“ will die Veranstaltung ein Signal für einen zuversichtlichen Kurs im Möbelmarkt setzen.
21.11.2025

Mittelstandsverbund begrüßt „Digitalen Omnibus“

Mittelstandsverbund begrüßt „Digitalen Omnibus“
Die Europäische Kommission hat am 19. November ihren „Digitalen Omnibus“ vorgestellt und damit erste Schritte zu einer Vereinfachung des digitalen EU-Regelwerks eingeleitet. Der Mittelstandsverbund begrüßt das Reformvorhaben grundsätzlich, sieht jedoch weiterhin erheblichen Nachholbedarf bei der Entlastung kleiner und mittlerer Unternehmen.
21.11.2025

Hometex Winter: Alle wichtigen Einkäufer vor Ort

Hometex Winter: Alle wichtigen Einkäufer vor Ort
Die Erwartungen übertroffen: So lautet das Fazit der Hometex Winter, die bis gestern in Bad Salzuflen über die Bühne ging. Trotz angespannter Marktlage waren rund 900 Besucher vor Ort, darunter alle wichtigen Einkäufer für die Betten-, Haus- und Heimtextilienbranche. Die Bandbreite reichte dabei von den Verbänden über die Großfläche bis hin zu Versendern und dem Lebensmitteleinzelhandel. Einzig die Frequenz aus dem Fachhandel ließ noch mehr Potenzial erkennen.
Haustex
Haustex
Haustex-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie kostenlos unseren Newsletter mit aktuellen Nachrichten der Branche. Außerdem dürfen wir Ihnen per E-Mail auch weitere interessante Hinweise zu Verlagsangeboten, Umfragen sowie zu ausgewählten Veranstaltungen und Angeboten unserer Partner zusenden. Diese Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag