02.09.2025

EuroComfort Group übernimmt Traditionsmarke Schlaraffia

EuroComfort Group übernimmt Traditionsmarke Schlaraffia
Die traditionsreiche Marke Schlaraffia hat im Rahmen eines Insolvenzverfahrens eine neue Perspektive gefunden: Zum 1. September 2025 gingen die Markenrechte an die EuroComfort Group mit Sitz in Bocholt über. Die Gruppe zählt mit rund 4.600 Beschäftigten an zehn Standorten zu den größten europäischen Herstellern von Bettausstattung und Polsterelementen. Eigentümer Thomas Bußkamp kündigte an: „Wir wollen die Marke Schlaraffia kurzfristig neu aufbauen und zügig wieder auf dem Markt platzieren.“
02.09.2025

Curt Bauer Group führt Produktion fort

Curt Bauer Group führt Produktion fort
Seit dem 1. August wird in Aue-Bad Schlema wieder produziert: Unter dem Namen Curt Bauer Group GmbH und als Teil der usbekischen Zarhal Group setzt der Traditionsstandort seine über 140-jährige Geschichte fort. Rund 35 Mitarbeiter – größtenteils aus der bisherigen Belegschaft – führen die Arbeit in der Damastweberei weiter.
01.09.2025

Führungswechsel bei Ikea Deutschland

Führungswechsel bei Ikea Deutschland
Walter Kadnar, seit Oktober 2022 Geschäftsführer von Ikea Deutschland, ist zum 1. September 2025 an die Spitze von Ikea Nederland gewechselt. Der Nachfolgeprozess für die deutsche Ländergesellschaft läuft; in der Übergangsphase leitet Sandra Stibale, Deputy Country Retail Manager Ikea Deutschland, den Möbelhändler.
28.08.2025

Garant und EMV unterstützen die Initiative „Holz rettet Klima“

Garant und EMV unterstützen die Initiative „Holz rettet Klima“
Die Initiative "Holz rettet Klima" setzt sich dafür ein, dass Deutschland führend in der nachhaltigen Nutzung von heimischem Holz wird. Zusammen mit verschiedenen Branchenverbänden unter dem Deutschen Holzwirtschaftsrat zielt die Initiative darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung von Holz und Waldbewirtschaftung im Klimaschutz zu schärfen. Die Garant Gruppe und der Europa Möbel-Verbund unterstützen die Initiative als Pilot-Verbände und setzen konkrete Marketingmaßnahmen um, um über das Potenzial von Holz für den Klimaschutz zu informieren.
26.08.2025

Deutsche Möbelindustrie: Umsatzminus im ersten Halbjahr 2025

Deutsche Möbelindustrie: Umsatzminus im ersten Halbjahr 2025
Die deutsche Möbelindustrie hat im ersten Halbjahr 2025 spürbar an Boden verloren. Nach Angaben der Verbände der deutschen Möbelindustrie setzte die Branche 7,9 Milliarden Euro um – 5,1 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Auf dem Heimatmarkt brachen die Umsätze mit minus 6,2 Prozent besonders stark ein, während das Auslandsgeschäft um 2,9 Prozent zurückging. Die Exportquote lag mit 34,1 Prozent leicht über dem Vorjahreswert von 33,4 Prozent.
25.08.2025

Neuer Westwing-Store in Köln

Neuer Westwing-Store in Köln
Westwing erweitert seine Präsenz im stationären Handel und eröffnet einen neuen Store in der Kölner Mittelstraße. Auf 346 Quadratmetern bietet der Living-E-Commerce-Anbieter ein kuratiertes Einkaufserlebnis, das die hauseigene Westwing Collection mit exklusiven Partnerprodukten kombiniert. Die Präsentation erfolgt in gestalteten Raumkonzepten, die Designqualität und Funktionalität verbinden.
22.08.2025

Aid by Trade Foundation legt Jahresbericht vor

Aid by Trade Foundation legt Jahresbericht vor
Die Aid by Trade Foundation (AbTF) konnte 2024 trotz schwieriger globaler Handelslage ein Einnahmeplus von 6 Prozent erzielen und erwirtschaftete 8,6 Millionen Euro. Mit den Mitteln stärkte die Stiftung ihre Standards für nachhaltige Baumwolle und Kaschmir, baute ihre Transparenzsysteme aus und gewann neue Partner.
22.08.2025

Ifo-Institut: Schwierige Suche nach Fachkräften

Ifo-Institut: Schwierige Suche nach Fachkräften
Das Problem, Fachkräfte zu finden, wird für Unternehmen in Deutschland größer. Das ergibt die jüngste ifo Konjunkturumfrage. 28,1% der Firmen bekommen zu wenig qualifizierte Arbeitskräfte, nach 27,2% im April. „Der Fachkräftemangel hat leicht zugenommen – und das trotz einer anhaltend schwachen Konjunktur“, sagt ifo-Forscher Klaus Wohlrabe. „Langfristig wird sich das Problem weiter verschärfen – der demografische Wandel lässt daran keinen Zweifel.“
20.08.2025

Heckett Home & Living insolvent

Der Bettwarengroßhändler Heckett Home & Living aus dem niederländischen Mill ist insolvent. Das Unternehmen, gegründet 1995 als Yellow und mit verschiedenen Namen dazwischen, spezialisierte sich auf Bettwaren und vertrieb Marken wie Refined und Yellow. Der Insolvenzantrag wurde am 12. August eingereicht und am 19. August öffentlich bekannt gegeben.
19.08.2025

Musterring: Generationswechsel eingeleitet

Musterring: Generationswechsel eingeleitet
Die Musterring International Josef Höner GmbH & Co. KG leitet den Generationenwechsel ein: Christopher Höner, ältester Sohn des verstorbenen Oliver Höner, wird in die Geschäftsführung berufen, teilt das Unternehmen mit. Damit tritt er als erster Vertreter der vierten Generation in die Unternehmensleitung des 1938 von Josef Höner gegründeten Familienunternehmens ein.
Haustex
Haustex
Haustex-Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag