Rummel Matratzen aus Neustadt an der Aisch ist neues Mitglied in der Deutschen Güte-
gemeinschaft Möbel (DGM). Der Hersteller von hochwertigen Schlafsystemen bestehend aus Matratze, Unterfederung und Kissen erfüllt die strengen Güte- und Prüfbestimmungen RAL-GZ 430 und wird von der DGM mit dem bekannten RAL-Gütezeichen „Goldenes M“ zertifiziert.
Die internationalen Konsumgüterleitmessen Ambiente, Christmasworld und Creativeworld, die vom 3./4. bis 7. Februar erstmals parallel in Frankfurt am Main stattfinden, sind ausgebucht: 4.561 Aussteller aus mehr als 160 Nationen belegen das gesamte Messegelände.
Die Verbraucherstimmung in Deutschland startet mit etwas mehr Optimismus in das Jahr 2023. Sowohl die Konjunktur- als auch die Einkommens-
erwartung erholen sich weiter und legen spürbar zu. Das zeigen die Ergebnisse Konsumklimastudie des Marktforschungsinstituts GfK für Januar 2023.
Der Einrichtungspartnerring VME konnte im vergangenen Jahr einen zentralregulierten Umsatz von 1,76 Milliarden Euro realisieren. Das entspricht einer Steigerung von 10,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Die Lars Larsen Group, zu der auch die Einrichtungskette Jysk (früher Dänisches Bettenlager) gehört, meldet nicht nur eine Umsatzsteigerung von 12 % auf 44 Mrd. DKK (5,9 Mrd. EUR) im vergangenen Geschäftsjahr. Der dänische Konzern kündigt zudem an, 2023 eine neue Geschäftsstruktur zu etablieren, um mehr Synergieeffekte innerhalb der Gruppe zu schaffen.
Der österreichische Möbelriese XXXLutz übernimmt Conforma Schweiz. Wie der online Dienst blick.ch berichtet, soll sich an dem Markenauftritt und dem Filialnetz der Einrichtungshauskette nichts ändern. Die Marke Conforama und die Standorte blieben erhalten, sagte ein XXXLutz-Sprecher am Donnerstag auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP. Die Übernahme habe auch keine Auswirkungen auf die Arbeitsplätze der 850 Mitarbeiter.
Mit 14.500 Fachbesuchern konnte die Nordstil, die in der vergangenen Woche in Hamburg stattfand, ein Plus von 38 % verzeichnen. Auch auf Ausstellerseite melden die Veranstalter einen Zuwachs von 7,5 % auf 720 Aussteller, die frische Ideen und neue Produkte präsentierten.
Die internationale Möbel- und Einrichtungsmesse imm cologne findet im Januar 2024 mit einer fünftägigen Laufzeit von Sonntag, 14. Januar, bis Donnerstag, 18. Januar 2024 auf dem Kölner Messegelände statt. Nach pandemiebedingter Pause und der im Juni stattfindenden Sonderausgabe imm Spring Edition knüpft die Interior-Messe ab dem kommenden Jahr an ihrem etablierten Termin an.
Der Mehrbranchenverbund EK/servicegroup
(EK Retail) verzeichnet nach den vorläufigen Geschäftszahlen für das Jahr 2022 ein deutliches Umsatzplus von 9,3 % im Vergleich zum Vorjahr auf rund 2,4 Milliarden Euro.
Mit 44.000 Besuchern und 2.400 Ausstellern gemeinsam aus 129 Nationen war die globale Textilindustrie vier Tage lang zu Gast in Frankfurt auf der Heimtextil 2023 und füllte die Messehallen. In zahlreichen Workshops, Touren, Vorträgen und Networking-Formaten setzten sich Einkäufer zudem mit zirkulären Ansätzen, der wichtigen Bedeutung von Zertifikaten sowie mit neuen Einsatzmöglichkeiten textiler Materialien auseinander und erlebten damit Nachhaltigkeit auf der Heimtextil ganzheitlich.