Haustex - 9/25

Onlinehandel legt in Deutschland wieder zu

Der deutsche Onlinehandel ist 2024 erstmals seit drei Jahren wieder gewachsen. Laut der Studie „E-Commerce-Markt Deutschland 2025“ von EHI und ECDB steigerten die 1.000 umsatzstärksten B2C-Onlineshops ihren Netto-Umsatz von 77,5 auf 80,4 Milliarden Euro – ein Plus von 3,8 Prozent. Für 2025 wird ein weiteres nominales Wachstum von 5,3 Prozent erwartet.

Das Wachstum wird vor allem von den zehn größten Shops getragen, deren Umsätze um acht Prozent zulegten, während die restlichen 990 Anbieter nur um 1,3 Prozent wuchsen. „Der Markt bleibt somit stark konzentriert. Große Anbieter wachsen schneller und sichern sich einen immer größeren Anteil am Gesamtmarkt“, erklärte Dr. Friedrich Schwandt, CEO von ECDB.

Amazon, Otto und Zalando führen das Ranking weiterhin an. Neue Aufsteiger in die Top 10 sind unter anderem Shein, Rewe und die Shop Apotheke.
Auch bei den Marktplätzen zeigt sich Dynamik: Temu schob sich mit einem Wachstum von 285 Prozent in die Top 5. Beim Payment gewinnen Wallets wie Apple Pay und Google Pay weiter an Bedeutung, während Paypal mit 95 Prozent Verfügbarkeit führend bleibt.

Immer informiert bleiben: Abonnieren Sie den Haustex-Newsletter
Onlinehandel legt in Deutschland wieder zu
Foto/Grafik: EHI/ECDB
Haustex
Haustex
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag