25.11.2025

Ada setzt auf die eigene Ausbildung

Damit kein Fachkräftemangel die Produktion bremst, setzt Ada auf die eigene Ausbildung. Am Stammsitz in Anger wird die Ausbildung von Tapezierer:innen und Dekorateur:innen seit Jahren engagiert betrieben – und mit sichtbarem Erfolg. „Gute Fachkräfte im Handwerk sind heute schwer zu finden – gerade Tapezierer:innen gibt es nur mehr wenige. Deshalb setzen wir konsequent auf unsere eigene Ausbildung“, betont Markus Höllerbauer, Geschäftsführer am Standort Anger.

Dass das Unternehmen in der Ausbildung erfolgreich ist, zeigen verschiedene Auszeichnungen. So holten 2025 die Ada-Lehrlinge Leonie Schwarz und Christian Glößl beim Landes- als auch Bundeslehrlingswettbewerb der Tapezierer:innen und Dekorateur:innen den 1. und 2. Platz. 2024 wurde Verena Stadlhofer als „Best of Talent“ und damit als Österreichs bester Lehrling ihrer Sparte ausgezeichnet.

Das Werk Anger ist innerhalb des Konzerns auf die Produktion hochwertiger Betten spezialisiert. Auf rund 15.000 qm entstehen hier jährlich rund 22.000 Betten. Die Kombination aus moderner Fertigung und traditionellem Handwerk bildet das Fundament für den Ausbildungserfolg. Die Lehrlinge werden vom ersten Tag an in reale Produktionsprozesse eingebunden und lernen, wie Präzision, Materialkenntnis und Kreativität zu langlebigen Möbeln führen. „Wir möchten jungen Menschen zeigen, dass das Handwerk Zukunft hat“, so Höllerbauer.

Immer informiert bleiben: Abonnieren Sie den Haustex-Newsletter
Ada setzt auf die eigene Ausbildung
Foto/Grafik: Ada
Leoni Schwarz, Markus Höllerbauer, Geschäftsführer Ada Anger, und Christian Glößl.

Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren

[05.11.2025] Einzelhandel: Ausbildungsbedarf hoch - Qualität der Bewerbungen sinkt
Haustex
Haustex
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag