Haustex - 11/25
Nordstil: praxisnahe Impulse für den Handel
Vom 10. bis 12. Januar 2026 bietet die Nordstil in Hamburg erneut ein umfangreiches Informations- und Weiterbildungsprogramm für den Einzelhandel. Im Nordstil Forum in Halle B1.EG präsentieren Experten aus den Bereichen Digitalisierung, Markenführung, Online-Handel und Visual Merchandising aktuelle Strategien für ein zukunftsfähiges Handelsgeschäft.
Laut Messeleiterin Susanne Schlimgen greift das Forum Themen auf, die Händler derzeit besonders bewegen – von effizienter Sortimentsgestaltung über frühe Trendbeobachtung bis zu digitalen Lösungen für den Arbeitsalltag. Ziel sei es, praxisnahes Wissen bereitzustellen, das unmittelbar umgesetzt werden kann.
An allen Messetagen starten ab 11:30 Uhr Beiträge aus der Praxis. Vorgestellt werden unter anderem Konzepte zur Schaufenstergestaltung, digitale Assistenztools für strukturierte Arbeitsabläufe, Strategien für wirtschaftliches Handeln in Zeiten technologischen Wandels sowie Ansätze für Storytelling, Community-Building und Markenaufbau im stationären Handel. Auch nachhaltige, emotionale Gestaltungsideen aus der Floristik stehen auf dem Programm.
Eine Podiumsdiskussion zum Thema „Lokal einkaufen“ beleuchtet zudem, wie Kooperationen, gemeinschaftliches Marketing und lokale Erlebnisse den stationären Handel stärken können. Damit positioniert sich das Nordstil Forum erneut als Plattform für Austausch, Wissenstransfer und konkrete Lösungsansätze.
Die Nordstil Winter findet vom 10. bis 12. Januar 2026 statt, die Nordstil Sommer vom 25. bis 27. Juli 2026.
Immer informiert bleiben:
Abonnieren Sie den Haustex-Newsletter