22.07.2025

Bayernstudie 2025: Impulse für Innenstädte

Die Bayernstudie „Handelsstandort – Innenstadt 2025“, erstellt von CIMA im Auftrag des Handelsverbands Bayern (HBE) und der Günther Rid Stiftung, untersucht die Zukunft der bayerischen Innenstädte. Zentrale Ergebnisse: Der stationäre Einzelhandel bleibt der Hauptbesuchsgrund – noch vor Gastronomie oder Kultur. Dennoch führen rückläufige Besucherzahlen, Online-Handel und Erreichbarkeitsprobleme zu Herausforderungen. Besonders in Klein- und Mittelstädten wird die Parkplatzsituation kritisch gesehen, obwohl Pkw-Nutzer die umsatzstärkste Gruppe darstellen. Die Studie betont die Bedeutung lebendiger Innenstädte, die Handel, Gastronomie und Kultur als Netzwerk verbinden. Erfolgsfaktoren sind integrierte Stadtentwicklungs- und Mobilitätskonzepte, die eine gute Erreichbarkeit und hohe Aufenthaltsqualität sichern. Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen steht der bayerische Einzelhandel im bundesweiten Vergleich gut da. Die Studie ruft dazu auf, diese Stärke durch Kooperation und klare Visionen für zukunftsfähige Stadtzentren zu nutzen. Weitere Informationen unter www.hv-bayern.de und www.ridstiftung.de

Immer informiert bleiben: Abonnieren Sie den Haustex-Newsletter
Bayernstudie 2025: Impulse für Innenstädte
Foto/Grafik: Rid Stiftung

Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren

[07.04.2025] HDE: Verbraucherstimmung hellt sich leicht auf
[05.03.2025] HDE: Ohne florierende Wirtschaft geht es nicht
Haustex
Haustex
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag