11.11.2025

Fachverband Matratzen-Industrie: „Gemeinsam durch den Sturm“

Stärke durch Zusammenarbeit: Am 6. und 7. November fand in Hamburg die gemeinsame Jahreshauptversammlung von Heimtex und Fachverband Matratzen-Industrie statt. Auch in diesem Jahr war die Beteiligung hoch und das Interesse groß. So konnte der Fachverband Matratzen-Industrie, der aktuell sein 20-jähriges Bestehen feiert, gleich sieben neue Mitgliedsfirmen begrüßen: die Hersteller Hüsler Nest und Paar sowie die Zulieferer Bramming Plast-Industri, Lava Textiles, Opti, Simalfa und TripleR. Gegründet mit neun Herstellern und sieben Zulieferern, repräsentiert der Verband damit heute mehr als 70 Prozent der im deutschen Markt aktiven Industrie und einen großen Teil der Zulieferindustrie (26 Hersteller und 14 assoziierte Mitglieder). Dank der gemeinsamen Gründung der Dachmarke „Kompetenz-Zentrum Textil + Sonnenschutz“ profitieren die drei Verbände vom Kompetenzzuwachs und der Erweiterung ihres Netzwerkes. Das betonte auch Geschäftsführer Martin Auerbach: „Was 2019 als pragmatische Idee begann, hat sich zu einer echten Erfolgsgeschichte entwickelt.“

Während Auerbach die Gemeinschaft lobte, kritisierte er erneut das „ewige Zögern und Zaudern der Politik“. Zu den Herausforderungen wie Fachkräftemangel komme eine lahmende Wirtschaft, die zu Unsicherheit und einen gebremsten Konsum führe. „Es sind herausfordernde Zeiten. Aber wenn wir zusammenstehen, sind wir in der Lage, gut durch den Sturm zu kommen.“ Darüber hinaus berichtete er von den zahlreichen Verbandsaktivitäten wie die Erarbeitung eines Standards für das Refurbishment von Matratzen sowie eines Standards für die Bewertung der Matratzen-Härte. Ebenfalls im Blick: das Projekt „Circular Office“ und das Netzwerk ReNewTex.

Aus dem Vorstand des Fachverbands Matratzen-Industrie wurde Carl-Christoph Held verabschiedet, da er die Matratzenbranche verlassen hat. Der bisherige CEO von fan Frankenstolz gehört seit September zur 3C Holding. Er habe die Zusammenarbeit im Verband nicht nur geschätzt, er habe sie geliebt, betonte Held. Aufgrund seines Ausscheidens stand die Wahl eines weiteren Vorstandsmitglieds als Beisitzer auf der Agenda. Einstimmig wählten die Mitglieder Dr. Henning Dammer, seit August CEO der Herbert Neumeyer Gruppe sowie fan Frankenstolz. Dirk Olefs von Auping agiert künftig als stellvertretender Vorsitzender.

Die nächste Jahreshauptversammlung des Fachverbands Matratzen-Industrie geht am 5. und 6. November 2026 bei Auping im niederländischen Deventer über die Bühne.

Einen ausführlichen Bericht über die Jahreshauptversammlung lesen Sie in der kommenden Ausgabe der Haustex.
Fachverband Matratzen-Industrie: „Gemeinsam durch den Sturm“
Foto/Grafik: Haustex
Verbands-Geschäftsführer Martin Auerbach (l.) mit dem Vorstand (v.l.): Klaus Neudecker, Rummel, Hannes Brandtner, Werkmeister, Dirk Olefs, Auping, Dr. Henning Dammer, fan Frankenstolz, und Thomas Bußkamp, EuroComfort Group.
Haustex
Haustex
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag