Corona, Digitalisierung, Nachhaltigkeit: Wie verändern sich die Kundenbedürfnisse? Handelsexpertin Dr. Eva Stüber erklärt im Haustex-Interview, wie Händler mit dem Wandel Schritt halten.
Die Zeichen der XXXLutz Unternehmensgruppe stehen weiter auf Wachstum: Im Herbst sollen rund 1000 Berufseinsteiger neu eingestellt werden.
Welchen Einfluss hat der Schlaf auf die Leistung von E-Sportlern? Das will Matratzenanbieter Emma herausfinden – mit Hilfe des FC Schalke 04.
Erste Lockerungen und sinkende Corona-Zahlen lassen die Verbraucherstimmung weiter steigen. Die Konsumdynamik hingegen lässt nach. Das kann sich aber bald ändern.
Ab sofort können Sie sich um den Haustex-Star 2022 bewerben. Zum 16. Mal vergeben wir den Preis für die Bettenfachhändler des Jahres. Einsendeschluss ist der 31. August 2020. Machen Sie mit und zeigen Sie uns, wie gut Sie sind.
Auch Belgien gibt ab September für Messeveranstaltungen grünes Licht: Die Brüsseler Möbelmesse soll daher vom 7. bis zum 10. November stattfinden.
Matratzenhersteller Tempur Sealy will im US-Bundesstaat Indiana sein drittes inländisches Schaumstoffwerk bauen. Die Fabrik soll bis zu 1 Mio. Qudratmeter groß werden.
Die Möbelbranche leidet unter steigenden Preisen und Lieferengpässen. Roman Eberharter, Präsident des Europäischen Möbelhändlerverbandes FENA, spricht im Interview über die aktuellen Herausforderungen.
Wo liegen aktuell die größten Herausforderungen für den Bettenfachhandel nach den monatelangen Schließungen? 20 Händlerinnen und Händler schildern ihre Stimmungslage.
„Big opening day“ beim Filialisten Dänisches Bettenlager: 37 Stores öffneten wieder – oder in zwei Fällen erstmals – für den mehr oder weniger normalen Kundenverkehr.