27.01.2025
Kritik an neuer EU-Abfallrahmenrichtlinie

Der Entwurf der neuen Abfallrahmenrichtlinie der EU sorgt für heftige Kritik, da alle Alttextilien pauschal als Abfall definiert werden sollen. Dies betrifft sowohl minderwertige Modeartikel aus Ultra Fast Fashion als auch hochwertige Textilien, die nachhaltig wiederverwendet werden könnten. „Textilien sind kein Abfall – zumindest solche Textilien nicht, die von Qualitätsherstellern produziert wurden“, kritisiert Martin Auerbach, Geschäftsführer des Kompetenz-Zentrums Textil + Sonnenschutz, dem Zusammenschluss vom Verband der Deutschen Heimtextil-Industrie (Heimtex) mit dem Fachverband Matratzen-Industrie sowie dem Verband innenliegender Sicht- und Sonnenschutz.
27.01.2025
Kostenfreie Infoveranstaltung: KI im Handel

Mit dem kostenfreien Thementag KI bietet das Mittelstand-Digital Zentrum Handel am 11. Februar mittelständischen Handelsunter-
nehmen die Gelegenheit, einen umfassenden Einblick in das Themenfeld Künstliche Intelligenz zu gewinnen – von IT-Sicherheit über Aus- und Weiterbildung bis hin zur Kundenloyalität.
27.01.2025
HDE: Beschäftigung im Handel bleibt stabil

Obwohl die wirtschaftlichen Rahmen-
bedingungen weiterhin schwierig sind, bleibt die Beschäftigung im Einzelhandel stabil. Das geht aus aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervor. Demnach waren zum Stichtag 30. Juni 2024 erneut insgesamt mehr als 3,1 Millionen Menschen im Einzelhandel beschäftigt. Der Handelsverband Deutschland (HDE) warnt dennoch vor den Konsequenzen stetig anwachsender Lohnnebenkosten für den Wirtschaftsstandort Deutschland.
24.01.2025
ADA: Personalwechsel und neue Strukturen

Der österreichische Möbelhersteller ADA stellt sich im Vertrieb strategisch neu auf: Mit personellen Veränderungen in der Führungs-
ebene und einer optimierten Außendienst-
struktur will das Unternehmen seine Kundenorientierung und Effizienz stärken.
24.01.2025
VME: Möbelmarke Interliving für „höchste Kundenzufriedenheit“ ausgezeichnet

Die Möbelmarke Interliving, Teil des Einrichtungspartnerring VME, hat das Siegel "Höchste Kundenzufriedenheit" von Deutschland Test erhalten und belegte den ersten Platz unter den Möbelmarken. Die Auszeichnung basiert auf einer Studie zur Kundenzufriedenheit, bei der Interliving besonders durch Qualität, Design und Service überzeugte.
24.01.2025
Joka: Neuer Verkaufsleiter für ProNatura

Ab 1. Februar übernimmt Martin Oberwallner bei Joka die Verkaufsleitung für die Naturschlafsystem-Marke ProNatura und die Joka Exportmärkte. Nachdem er neun Jahre als Geschäftsführer für die Küchen-Verbundgruppe „Der Kreis Österreich“ tätig war, schlägt er nun ein neues Kapitel auf.
20.01.2025
Matratzenverband: Beteiligung am bundesweiten Wirtschaftswarntag

Am 29. Januar 2025 ruft der Fachverband Matratzen-Industrie gemeinsam mit rund 50 Wirtschaftsverbänden und Unternehmerinitiativen zum ersten bundesweiten „Wirtschaftswarntag“ auf. Die Wirtschaft fordert von den Parteien die Stärkung der deutschen Wettbewerbsfähigkeit in den Mittelpunkt des Wahlkampfes zu rücken und eine Wirtschaftswende nach der Bundestagswahl einzuleiten.
17.01.2025
Heimtextil 2025 erzielte Besucherplus

Die Heimtextil 2025 endete erfolgreich mit einem Besucher- und Ausstellerplus, wobei Highlights wie die Trends 25/26 von Alcova Milano und Patricia Urquiolas Installation „among-us“ hervorstachen. Das Content-Programm der Messe konzentrierte sich auf KI-gestütztes Design, nachhaltige Produktion und innovative Raumkonzepte, während die Internationalität der Messe stark mit einem Wert von 96 Prozent bei den Ausstellern und 84 Prozent bei den Besuchern vertreten war, vor allem aus Ländern wie Indien, USA und Spanien.
17.01.2025
Hohenstein stellt Unternehmensführung neu auf

Das Familienunternehmen Hohenstein, das seit mehr als 75 Jahren in den Bereichen Prüfen, Zertifizieren und Forschen tätig ist, stellt seine Unternehmensführung neu auf. Prof. Dr. Stefan Mecheels wechselt vom operativen Teil in den Familienbeirat und bleibt als Delegierter für die Geschäftsführung von Hohenstein ansprechbar. Die neu formierte Führungsspitze unter der Leitung von Dr. Stefan Droste will weiterhin die Grundwerte der Familie Mecheels, wie Qualität und Verlässlichkeit, bewahren und umsetzen.
17.01.2025
Jysk setzt auf nachhaltige Baumwolle

Jysk verwendet seit dem 1. Januar 2025 ausschließlich nachhaltig produzierte Baumwolle in seinen Textilprodukten, darunter recycelte Baumwolle, Bio-Baumwolle und Baumwolle von Better Cotton. Zusätzlich sind die meisten Textilprodukte von Jysk seit 2018 nach dem Oeko-Tex Standard 100 zertifiziert, um sicherzustellen, dass sie frei von schädlichen Substanzen sind und den Verbrauchern Transparenz und Sicherheit bieten.