Haustex - 7/21

„Die Eckpreislagen werden sich verändern“

Haustex: Herr Brockmöller, wie sieht die Lage in der Rohstoffbeschaffung aus Ihrer Sicht momentan aus?

Rainer Brockmöller: Die Lage ist dramatisch, das kann man gar nicht anders sagen. Wir haben bei der Rohstoffbeschaffung eine Situation, wie wir sie bislang nicht kannten. Schaum, Federkerne, Gewebe aller Art, Halbfertigprodukte und alles, was aus Asien importiert wird: Hier kämpfen wir kämpfen auf breiter Front mit Lieferengpässen und Preissteigerungen. Die Frachtkosten sind um ein x-faches gestiegen, bei Containern liegen wir mittlerweile bei über 10.000 Euro.

Haustex: Wie sieht es beim Schaumstoff aus?

Brockmöller: Der Schaumstoffmarkt ist mittlerweile ein Spotmarkt: Man muss schauen, was man überhaupt bekommt, und dann wird in zweiter Linie erst über den Preis gesprochen. Das trifft uns im Hochwertbereich nicht ganz so dramatisch, weil der Nachfragedruck dort durch Corona nicht ganz so hoch war. Ganz anders sieht es im Aktionsbereich, im Massengeschäft und Online aus, dort verzeichnen wir eine sehr starke Nachfrage.

Haustex: Was bedeutet das konkret für Ihr Unternehmen?

Brockmöller: Gerade unsere deutschen Standorte sind betroffen, hier mussten wir mit dem Instrument der Kurzarbeit reagieren. Bei Badenia sind wir mittlerweile wieder im Normalbetrieb, bei Lück in Bocholt, wo wir unsere Matratzen fertigen, fahren wir die Kurzarbeit jetzt sukzessive zurück. Die Ergebnisse in der Industrie, und das gilt nicht nur für uns, sind natürlich katastrophal. Und auf der Beschaffungsseite sehe ich derzeit kein Licht am Ende des Tunnels.

Haustex: Mit welcher Perspektive gehen Sie in die kommenden Monate?

Brockmöller: Das geht mindestens noch bis Jahresende so weiter. Und dann müssen wir beobachten, wie sich die Weltwirtschaft im Zuge der sinkenden Corona-Zahlen weiter entwickelt. Das Verständnis im Handel für unsere Situation ist leider nicht immer so, wie wir uns das wünschen würden. Wir werden diese Probleme aber nur partnerschaftlich lösen können. Klar ist: Die Eckpreislagen werden sich verändern und Preissteigerungen nicht vermeiden lassen.
„Die Eckpreislagen werden sich verändern“
Foto/Grafik: Haustex
Rainer Brockmöller, Geschäftsführer von Badenia und Brinkhaus.

Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren

[30.04.2025] Matratzenverband: 2024 erneut Umsatzminus
[09.01.2025] Matratzenverband treibt Kreislaufwirtschaft voran
[11.11.2024] Matratzenverband: Jahrestagung in Bad Essen
[21.08.2024] Matratzenverband will mit EPR-System die Kreislaufwirtschaft vorantreiben
[29.09.2023] Umsatz- und Absatzverluste bei Matratzen
[22.12.2022] Luc Tack übernimmt Latexco
[27.09.2022] Matratzenindustrie: Wieder Materialverknappung beim Rohstoff TDI
[06.05.2022] Networking-Event des Kompetenz-Zentrums Textil+Sonnenschutz
[02.12.2021] Schweizer Matratzenhersteller starten Initiative zur Kreislaufwirtschaft
[29.11.2021] Matratzen: Werbung für echte Kreislaufwirtschaft
[18.11.2021] Recticel verkauft Bedding-Sparte nach Portugal
[15.11.2021] Matratzen-Industrie beklagt deutlichen Umsatzrückgang
[11.10.2021] Betten aus Österreich – in vierter Generation
[11.10.2021] Geert Geerkens ist neuer EBIA-Präsident
[07.09.2021] Matratzenhersteller beklagen Umsatz- und Absatzrückgang
[27.08.2021] Recticel kann Umsatz deutlich steigern
[27.08.2021] Breckle schließt Matratzenwerk in Bietigheim
[26.08.2021] Möbelmesse meldet positiven Anmeldestand
[27.07.2021] Recticel-Konzern wartet auf Angebote für den Verkauf der Bedding-Sparte
[23.07.2021] „Schaum wird gehandelt wie Edelmetall“
[28.06.2021] Tempur: Spitzenposition in den USA
[23.06.2021] Umsatzrückgang bei Heimtextilien und Matratzen
[17.06.2021] BekaertDeslee: Neuer Showroom in China
[08.06.2021] Tempur Sealy plant weltgrößtes Schaumstoffwerk
Haustex
Haustex
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag