Haustex - 11/21

Recticel verkauft Bedding-Sparte nach Portugal

Recticel hat mit Aquinos eine verbindliche Vereinbarung über den Verkauf getroffen, wie der Konzern mitteilt. Diese sieht vor, dass der Geschäftsbereich Bettwaren für einen Unternehmenswert von 122,4 Millionen Euro an die Aquinos-Gruppe verkauft wird, die sich in Privatbesitz befindet.

Der belgische Konzern produziert mit seiner Bedding-Sparte Matratzen, Lattenroste und Boxspringbetten. Hierfür stehen Markennamen wie Schlaraffia, Swissflex oder Superbar, sowie Produktmarken wie Geltex inside. Der Geschäftsbereich Bettwaren umfasst derzeit neun europäische Produktionsstandorte in Belgien, Deutschland, Österreich, Polen, Rumänien, den Niederlanden und der Schweiz. Das Unternehmen beschäftigt rund 1.555 Mitarbeiter.

Im Jahr 2020 erwirtschaftete der Geschäftsbereich einen Gesamtumsatz von 225,9 Millionen Euro, ohne die nordischen Bettwarenaktivitäten. Sie verbleiben bei Recticel und werden in das Living & Care Segment von Recticel Engineered Foams integriert. Der Nettoerlös nach Transaktionskosten wird voraussichtlich 97 Mio. EUR betragen, wie das Unternehmen erklärt.

Die 1985 gegründete Aquinos-Gruppe befindet sich in Privatbesitz und hat ihren Hauptsitz in Sinde/Tábua (Portugal). Aquinos ist einer der größten Hersteller von Polstermöbeln und Matratzen in Europa mit mehr als 3.300 Mitarbeitern und Produktionsstätten in Portugal, Frankreich und Polen. Das Unternehmen, das im Jahr 2020 einen Jahresumsatz von 370 Mio. EUR erzielte, will sein Bettwarengeschäft weiter ausbauen, indem es sein bestehendes Produktangebot durch starke Marken ergänzt und seinen Kundenstamm sowie seine geografische Reichweite erweitert.

Immer informiert bleiben: Abonnieren Sie den Haustex-Newsletter
Recticel verkauft Bedding-Sparte nach Portugal
Foto/Grafik: Recticel

Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren

[30.04.2025] Matratzenverband: 2024 erneut Umsatzminus
[09.01.2025] Matratzenverband treibt Kreislaufwirtschaft voran
[11.11.2024] Matratzenverband: Jahrestagung in Bad Essen
[21.08.2024] Matratzenverband will mit EPR-System die Kreislaufwirtschaft vorantreiben
[29.09.2023] Umsatz- und Absatzverluste bei Matratzen
[22.12.2022] Luc Tack übernimmt Latexco
[27.09.2022] Matratzenindustrie: Wieder Materialverknappung beim Rohstoff TDI
[06.05.2022] Networking-Event des Kompetenz-Zentrums Textil+Sonnenschutz
[02.12.2021] Schweizer Matratzenhersteller starten Initiative zur Kreislaufwirtschaft
[29.11.2021] Matratzen: Werbung für echte Kreislaufwirtschaft
[15.11.2021] Matratzen-Industrie beklagt deutlichen Umsatzrückgang
[11.10.2021] Betten aus Österreich – in vierter Generation
[11.10.2021] Geert Geerkens ist neuer EBIA-Präsident
[07.09.2021] Matratzenhersteller beklagen Umsatz- und Absatzrückgang
[27.08.2021] Recticel kann Umsatz deutlich steigern
[27.08.2021] Breckle schließt Matratzenwerk in Bietigheim
[26.08.2021] Möbelmesse meldet positiven Anmeldestand
[27.07.2021] Recticel-Konzern wartet auf Angebote für den Verkauf der Bedding-Sparte
[23.07.2021] „Schaum wird gehandelt wie Edelmetall“
[23.07.2021] „Die Eckpreislagen werden sich verändern“
[28.06.2021] Tempur: Spitzenposition in den USA
[23.06.2021] Umsatzrückgang bei Heimtextilien und Matratzen
[17.06.2021] BekaertDeslee: Neuer Showroom in China
[08.06.2021] Tempur Sealy plant weltgrößtes Schaumstoffwerk
Haustex
Haustex
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag